Kassensystem für Start Ups, Gründung und Neugründung
Für Gründer und Start Ups die ein Ladengeschäft wie etwa Restaurant, Bar, Kiosk, Friseur oder Fachhandel eröffnen wollen kommt schnell die Frage nach einem Kassensystem oder einer Registrierkasse auf.

Zunächst sollten sich Gründer die Frage stellen was das Kassensystem leisten soll.
Soll das Kassensystem lediglich Umsätze erfassen oder soll das Kassensystem aktiv beim Geschäft unterstützen?
Überblick an Kassensystemen
Das Angebot an Kassensystemen und Registrierkassen ist relativ groß.
Seiten wie https://www.kassensystemevergleich.de/ oder http://registrierkassen-test.info/ geben einen groben Überblick über die Systeme.
Kassensystem sollte aufrüstbar und updatebar sein
Wichtig: 2020 wird es neue gesetzliche Anforderungen an Kassensysteme geben. Sie sollten sich schon jetzt erkunden ob das Kassensystem / Registrierkasse Updates unterstützt und technologisch neuen Anforderungen wie z.B. Signaturkarten gerecht werden kann.
Moderne Kassensyteme bieten mehr als reines Kassieren
Moderne Kassensysteme bieten wesentlich mehr als das reine Abkassieren an. Auch wenn Sie als Gründer zum Beginn erstmal eine günstige Lösung suchen sollten Sie schauen ob das System entsprechend modular aufbaubar und erweiterbar ist.
So können Sie zu einem späteren Zeitpunkt entsprechende Funktionen nutzen wenn Sie für Sie relevant geworden sind.
Kassensoftware und Kassenhardware austauschbar?
Ebenfalls sollten Sie schauen ob die Kassensoftware oder die Kassenhardware auch auf anderen Geräten eingesetzt werden kann. So schützen Sie Ihre Investition und können bei Unzufriedenheit der einen Komponente Software oder Hardware austauschen. Das Ganze gilt natürlich auch bei einem Schadensfall.

Was passiert im Schadensfall - Wo werden die Daten gespeichert?
Apropos Schadensfall - Was passiert mit Ihren Kassendaten wenn die Hardware kaputt ist ? Wo und wie werden die Daten gespeichert? Laut Gesetz sind Sie verpflichtet sämtliche Kassendaten digital und nicht manipulierbar 10 Jahre lang aufzubewahren und auf Verlangen sofort auszuhändigen.
Empfehlenswert sind Cloud Kassensysteme, bei denen die Daten digital auf der Cloud gespeichert werden. So können Sie jederzeit auf Ihre Kassendaten zugreifen.
Der Vorteil ist nicht nur, dass Sie auf Belege, Tagesabschlüsse und Co zugreifen können, sondern auch jederzeit Artikel anlegen, Preise ändern und Statistiken einsehen können. Das Kassensystem gibt Ihnen als Gründer wertvolle Informationen über die Perfomance der einzelnen Artikel, Dienstleistungen und Kassierer. Anhand dessen können Sie Preise, Angebot und Sortiment optimieren.
Kosten eines Kassensystems für Gründer und Start Ups
Kassensysteme sind dank Technologien wie Tablets und All in One Computer erschwinglich für alle geworden und Kosten nicht mehr als eine herkömmliche Registrierkasse. Mit dem Unterschied, dass ein modernes Kassensystem wesentlich mehr kann als Abkassieren.
So fangen günstige Tabletkassensysteme bereits ab 400€ Kaufpreis an.
Zu Buche fällt natürlich die Kassensoftware. Auch wenn es kostenlose Varianten gibt. Wie es bei allen Dingen im Leben ist gibt es nichts kostenlos. Entsprechende Softwaremodule oder Leistungen die Ihnen Mehrwerte bringen und Ihnen Zeit einspart kosten natürlich etwas. Im Gegenzug dazu hilft es Ihnen dabei mehr Umsatz und Gewinn zu erzielen. Also eine sinnvolle Investition.
Nehmen wir das Beispiel vom Funkbonieren mit mobilen Kellnerterminals:
Die Kellner sind mit Ipad Kassensystemen ausgestattet und funkbonieren die Bestellungen direkt in die Küche.
- Es kann an Personal gespart werden
- Der Service verbessert sich
- Kosten werden reduziert
- Umsatz wird erhöht

Monatliche Softwarekosten in Höhe von 30-70€ sind eine sehr günstige Investition gemessen an dem Mehrwert die Ihnen das System liefert.
Prinzipiell lohnen sich aber immer kostenpflichtige Softwareangebote, da die meisten über ein digitales Kassenbuch verfügen und entsprechende Unterlagen für Steuerberater bereitstellen können. Somit sparen Sie sich die Zeit und die Kopfschmerzen stupide Aufgaben wahrzunehmen.
#KassensystemGründer #KassensystemStartUp #KassensystemNeugründung #KassensystemGründung #RegistrierkasseGründung #RegistrierkasseGründer #RegistrierkasseStartUp