Kassensystem Verein - Deshalb sollten Sie ein Kassensystem bei Vereinsfeiern oder Festen nutzen
Ein Verein veranstaltet in der Regel auch mal eine Vereinsfeier oder ist bei Straßenfesten entsprechend mit einem Stand vertreten. Die Frage stellt sich ob ein Verein ein Kassensystem oder eine Registrierkasse zwingend benötigt oder es dennoch Sinn macht.

Die Anwort lautet Stand Juli 2017 nein. In Deutschland gibt es nach wie vor keine Registrierkassenpflicht. Dennoch macht es durchaus Sinn über die Anschaffung eines günstigen Kassensystem für Ihren Verein nachzudenken.
Mit einem neuen Kassensystem legen Sie spielend Artikel mit Preisinformation und Erzeugerdruck an. So können Sie z.B. auf einer Feier an der Kasse Bier und Würstchen verkaufen. Mit dem ausgedruckten Küchenbon kann sich der Gast bargeldlos Bier und Würstchen abholen. Dies macht die Arbeit für alle Beteiligten wesentlich einfacher und Fehler werden vermieden. Durch die schnelle Kaufabwicklung insbesondere für ungeübte entstehen weniger Wartezeiten. Das heißt Sie können noch mehr und schneller verkaufen.

Denkbar wäre auch, dass Sie Ihren Mitgliedern aufladbare Karten anbieten oder die Mitgliederkarten mit Guthaben aufladen. Sprich an einem Punkt zahlt das Vereinsmitglied10€ ein und kann mit dem ausgedruckten Bon oder der Karte bargeldlos bezahlen.
Die Verkaufs- und Kassendaten können Sie Ihrem Steuerberater und Schatzmeister zur Verfügung stellen. Abrechnungen vereinfachen sich dadurch immens und eine eventuelle Skepsis des Finanzamtes kann vermieden werden.

#KassensystemVerein #KassensystemeVereine #RegistrierkasseVerein